Nein, das ist nicht die Gifttierpension, das ist der Garten meiner Eltern. Warum zeig ich euch das? Weil genau das der Grund ist warum ich die Idee hatte eine Pension zu eröffnen.
Ich wollte immer mal wieder nach Hause fahren (Landau-Cuxhaven sind 665km) aber ich hab selten jemanden gefunden, der meine 32 giftigen Tiere betreut.
Klar 3-4 Tage kommen die Kerlchen ohne Hilfe aus, aber dann ist mal das Wasser leer, Kot im Terrarium, der Hunger wird zu groß oder das Tier wird krank....vor sowas hat es mich immer gegruselt, daher war ich auch schon länger nicht mehr in der Heimat.
Deswegen dachte ich mir, "Hey, du kannst den Leuten ja die Möglichkeit geben ihre Tiere abzugeben, mein Problem hätte das zumindest gelöst..."
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum macht der das? Die erste Antwort, welche immer fällt, ist das liebe Geld! Aber jeder der Terrarientiere hält, weiß, dass man damit kein Geld macht, es sei denn macht man es so wie viele ominöse und unseriöse private Halter, welche sich als "Auffangstation" ausgeben, die jedes Tier aufnehmen, weil sie einem helfen wollen, über Umwege kann man aber diese Tiere auch erwerben....obwohl versprochen wird, diese nicht zur Zucht zu verwenden oder zu veräußern! Dieser Teil des Textes schließt ausdrücklich Institutionen, wie das Reptilim Landau, den TerraZoo Rheinberg oder auch die Reptilienauffangstation München aus. Diese arbeiten eng mit Behörden und Zoos zusammen und sind enorm wichtig, da sonst die anfallenden Beschlagnahmungen z.B. nicht zu stemmen sind.
Von diesem Weg möchte ich mich klar distanzieren, mir geht es in erster Linie um eine temporäre Pflege der Tiere im Falle von Urlaubsaufenthalten, Krankenhausaufenthalten, Familientreffen, Auslandsaufenthalten (beruflich z.B.) oder ähnlichen Situationen, welche es nicht zulassen, dass man sich regelmäßig um seine Tiere kümmern kann!
An der Stelle, wer sein Tier permanent abgeben möchte oder muss, darf sich natürlich trotzdem an mich wenden, falls ich es nicht selber aufnehmen kann oder will, werde ich alles versuchen um das Tier in ein schönes neues Heim zu vermitteln!
Ich möchte auch den Pensionsgedanken ("Unterkünfte mit eingeschränkten Dienstleistungen bereitstellen.") etwas verändern. Die Information in Klammern stammt aus einer Definition für "Pension" und genau da will ich ansetzen und einen weiteren Schritt in Richtung Hotel machen, wenn man das so sagen kann.
Das heißt konkret, die Tiere bekommen nicht nur ein Terrarium für den Zeitraum, sondern werden auch regelmäßig besprüht, gefüttert und intensiv gepflegt. Fütterungen und ähnliches sind natürlich optional und nur dann, wenn der Halter es wünscht, Teil des Aufenthalts. Tierarztgänge wären auch eine denkbare Möglichkeit!
Auch würde ich mich zur Verfügung stellen, dem Halter Tipps zu geben in puncto Haltung und Handling, wenn es gewünscht ist.
Kurzum, ich möchte mehr bieten als ein normales Terrarium und einen normalen Pfleger, damit auch ein erfahrener Gifttierpfleger mir seine Tiere anvertraut und danach zufrieden ist.
Es ist auch völlig gleich, ob ein Neueinsteiger sein Tier abgibt oder ein alter Hase, ich kümmere mich in beiden Fällen gleich intensiv um die Tiere und ihre Bedürfnisse.
Nun hoffe ich, dass ich euch einen kleinen Einblick geben konnte, warum ich das machen möchte und wie ich diesen Job sehe, über Fragen zu dem Thema könnt ihr mich wie gewohnt per Kontaktformular und per Email oder auch per Facebook erreichen! Im Moment besteht dieses Angebot nur sehr eingeschränkt, wird aber wieder ausgeweitet, wenn meine Wohnsituation ab 01.07.2016 eine andere ist :)